Wir laden Sie herzlich ein zu unserer Veranstaltung „COPD 2025 – Interdisziplinäre Impulse für Früherkennung, Gendermedizin und nachhaltige Versorgung“.
Es erwartet Sie ein spannendes und interaktives Programm zu innovativen Untersuchungsmethoden zur Einschätzung des COPD-Risikos, Gendermedizin sowie Neuerungen in der Entwicklung und Verbesserung von Inhalatoren.
Referierende
- Prof. Dr. med. Felix Herth, Ärztlicher Direktor, Chefarzt Pneumologie und Beatmungsmedizin, Thoraxklinik Heidelberg
- Prof. Dr. med. Frederik Trinkmann, Stellvertretender ärztlicher Direktor, leitender Oberarzt Pneumologie und Beatmungsmedizin, Thoraxklinik Heidelberg
- Prof. Dr. med. Franziska Christina Trudzinski, Leitende Oberärztin Pneumologie und Beatmungsmedizin, Thoraxklinik Heidelberg
Programm
- 18:00 – 18:15 Uhr Begrüßung
Prof. Dr. med. Felix Herth | Dr. med. Suljo Samardzic | Chiesi GmbH
- 18:15 – 18:45 Uhr „PRE COPD/PRISm – wichtiger Parameter zur Einschätzung des COPD-Risikos?“
Prof. Dr. med. Felix Herth
- 18:45 – 19:15 Uhr „Therapie der COPD – wie nachhaltig ist Ihr Inhalator?“
Prof. Dr. med. Frederik Trinkmann
- 19:15 – 19:45 Uhr Imbiss
- 19:45 – 20:15 Uhr „Mann wie Frau – alles gleich bei der COPD?“
Prof. Dr. med. Franziska Christina Trudzinski
- 20:15 – 20:30 Uhr Verabschiedung
Prof. Dr. med. Felix Herth | Dr. med. Suljo Samardzic | Chiesi GmbH
Inhalt teilen