Hoher Stellenwert der Adhärenz-Messung
Patient*innengerechte Transplantations-Nachsorge durch ePROMS und Entwicklung neuer Tools
Bisherige patient*innenberichtete Outcome-Messungen (patient reported outcome measures, PROMs) sind veraltet, nicht patient*innenenorientiert und zu allgemein, daher wurden nun neue ePROMS speziell für Transplantationspatient*innen entwickelt.6
Obwohl PROMs einen effektiveren Ressourceneinsatz ermöglichen und ihr Nutzen belegt ist, werden sie aus Zeitmangel kaum in Transplantationsprogrammen eingesetzt. Tatsächlich sind die Behandlungszeiten in Kliniken, die PROMS verwenden, nicht länger und Gesamtüberleben, Symptommanagement und Adhärenz sind besser.7
Die Alltagssituation Transplantierter spiegelt sich nicht ausreichend in der medizinischen Literatur wider und wird daher von Angehörigen der Gesundheitsberufe oft nur wenig wahrgenommen, erläuterte Claudio Procaccianti, der als Medical Lead für die Firma Chiesi in Italien tätig ist. Die Pharmaindustrie kann das Verständnis zwischen Ärzt*innen und Patient*innen fördern, beispielsweise indem sie den direkten Austausch zwischen Patient*innenvertretungen und medizinischen Fachkreisen unterstützt. So können neue Tools (Beispiel Patient*innentagebuch) und Prozesse entwickelt werden, die die Bedürfnisse der Patient*innen in den Mittelpunkt stellen. Dies kann dazu beitragen, das Shared Decision Making für beide Seiten – Ärzt*innen und Patient*innen – zu verbessern.8
Referenzen
- Ribaut J. Clinicians’ Approach to Fixing the Problem. Vortrag, ESOT 2023; 17.-20.09.2023; Athen.
- Horne, R. The Impact of Health Care Beliefs on Adherence. Vortrag, ESOT 2023; 17.-20.09.2023; Athen.
- Forsberg, A. How Strong is the Link between Symptom Burden and Adherence. Vortrag, ESOT 2023; 17.-20.09.2023; Athen.
- Wilson A. Quantitative Findings from the Compassionate Mindful Resilience Programme in Adult Patients with Chronic Kidney Disease (The Cosmic Study). ESOT 2023; 17.-20.09.2023; Athen; Abstract OS5_3.
- Ordin Y. The Effect of SystemchangeTM on Medication Adherence in Kidney Transplant Recipients: a Randomized Clinical Trial. ESOT 2023; 17.-20.09.2023; Athen; Abstract OS5_5.
- Vermeulen K. Measuring what matters for patients. Vortrag, ESOT 2023; 17.-20.09.2023; Athen.
- Dobbles F. Will PROMS und PREMs Drive Change in Transplant Practice? Vortrag, ESOT 2023; 17.-20.09.2023; Athen.
- Procaccianti C, Firma Chiesi. Striving to Become Patient Centric in Life Sciences Research. Vortrag, ESOT 2023; 17.-20.09.2023; Athen.
Inhalt teilen