eine junge Ärztin im Gespräch mit einem Patienten

ATC 2023: Psychische Gesundheit und Risiko­verhalten bei jugendlichen Transplantat­empfänger*innen

1 Minuten

Psychische Belastung und Substanz­missbrauch betreffen jugend­liche Trans­plantatempfänger*innen in besonderer Weise. Patient*innen können von Screening- und Behandlungs­programmen profitieren, die auf dem American Transplant Congress (ATC) 2023 vorgestellt wurden.

 

Im Rahmen des ATC 2023 diskutierten Expert*innen den Umgang mit psychischen Erkrankungen und Sucht­verhalten bei jugend­lichen Transplantat­empfänger*innen.

Psychische Erkrankungen: Besonder­heiten und Behandlung

Zu den häufigsten psychischen Erkrankungen bei Kindern und Jugend­lichen mit Organ­transplantaten zählen post­traumatische Belastungs­störung (65 %), Angst­störungen (20-36 %), Depression (17-36 %) und Aufmerk­samkeits­defizit- und Hyper­aktivitäts­störung (22,5 %). Häufig persistieren die Erkrankungen, die vor der Trans­plantation auftraten, bis ins Erwachsenen­alter.1

 

Eine gute psychische Gesund­heit der Eltern wirkt sich positiv auf die Ent­wicklung der Kinder aus. Für Behandelnde ist es wichtig zu erkennen, dass Sie Teil der trauma­tisierenden Erfahrung sein können.1

 

Für die Behandlung stehen sowohl pharmakolo­gische Therapien als auch psycho­therapeutische Maß­nahmen zur Ver­fügung, die in unterschied­lichen, bedarfsorientierten Behandlungs­settings – stationär oder ambulant, Einzel- oder Familien­therapie – angeboten werden.2

Substanz­missbrauch erkennen und kommunizieren³

Jugend­liche Transplantat­emfänger*innen haben ein erhöhtes Risiko für regel­mäßigen Substanz­missbrauch und Ab­hängigkeit. In der Praxis hat sich der SBIRT-Ansatz (Screening, Brief Inter­vention, and Referral to Treatment) bewährt. Er setzt sich aus einem Screening mit der S2BI-Methode (Screening to Brief Intervention)4, einer knappen Inter­vention in Form einer Handlungs­empfehlung und dem Verweis auf passende Unterstützungs­angebote zusammen.

Referenzen

  1. Blydt-Hansen T. The Ongoing Mental Health Crisis: How do we Screen for Mental Health Disorders in Adolescent SOT Recipients? ATC 2023; 03.06.–07.06.2023; San Diego, CA, USA; Impact Session.
  2. Amatya K. Treatment Options for SOT Recipients With Mental Health and Substance Use Disorders ATC 2023; 03.06.–07.06.2023; San Diego, CA, USA; Impact Session.
  3. Hadland S. A Practical Approach to Screening for and Counseling About Tobacco, Marijuana, and Alcohol Use in Adolescent Solid Organ Transplant Recipients. ATC 2023; 03.06.– 07.06.2023; San Diego, CA, USA; Impact Session.
  4. Frei verfügbar unter: https://www.drugabuse.gov/­ast/­s2bi (Zuletzt abgerufen am 03.07.2023).

Erfahren Sie hier mehr zu Envarsus®.

 

Pflichttext

1 Minuten

Inhalt teilen