Chiesi präsentierte beim ATS-Kongress 2025 in San Francisco bedeutende wissenschaftliche Fortschritte im Bereich Asthma und COPD. Der Fokus lag auf innovativer Forschung, gesellschaftlichem Engagement und strategischem Austausch zur Verbesserung der Atemwegstherapie weltweit. Die wichtigsten Erkenntnisse finden Sie hier zusammengefasst.
Wissenschaft im Fokus
Chiesi präsentierte auf dem ATS 2025 mehrere relevante Studien zu Asthma und COPD. Darunter die BETRI-Studie und TriMaximize, die sich mit Therapiewechseln und realen Behandlungserfahrungen beschäftigten. Ziel war es, neue Erkenntnisse über den Einsatz von ICS/LABA-Therapien und deren Optimierung für unterschiedliche Patientengruppen zu liefern.
Engagement über Forschung hinaus
Die Chiesi Foundation setzte sich auf dem Kongress mit sozialen und gesundheitlichen Barrieren auseinander, die eine adäquate Versorgung erschweren. Das Engagement reichte von globalen Initiativen bis hin zur konkreten Unterstützung benachteiligter Bevölkerungsgruppen – mit dem Ziel, langfristige Veränderungen im Zugang zur Atemwegstherapie zu bewirken.
Strategischer Dialog mit Experten
Durch internationale Key Opinion Leader Meetings förderte Chiesi den interdisziplinären Austausch. Gemeinsam mit führenden Wissenschaftler*innen wurden zukünftige Therapieansätze diskutiert, Strategien für personalisierte Behandlungen entwickelt und neue Impulse für Forschung und Versorgung gesetzt.
Chiesi auf dem ATS – hier Präsentation herunterladen
DRIVING IMPACT THROUGH COMMITMENT TO RESPIRATORY CARE
Download
Inhalt teilen